35. Jubiläum der Lebenshilfe Mutter-Kind Gruppe

Unbeschwertes Lachen und Fröhlichkeit sind unbezahlbar

Mutter-Kind-Gruppe der Lebenshilfe Buchen besteht seit 35 Jahren

Die Mutter-Kind-Gruppe gab viele Impulse beim Aufbau eines neuen Konzeptes der Lebenshilfe Ortsvereinigung Buchen. Im eigenen Lebenshilfezentrum in Hainstadt feierte man gemeinsam das 35-jährige Bestehen.

Ja, unsere Kinder sind erwachsen geworden. Und wir Eltern sind stolz auf sie.

Sie sind starke Kinder, die in ihrem Leben schon sehr vieles gemeistert haben - trotz ihrer Behinderung.

Ihr Weg war oft nicht einfach, sowohl aus gesundheitlichen Gründen als auch im sozialen Umfeld. Auch unsere erwachsenen Kinder brauchen immer noch z.T. viele Hilfestellungen.

Wie alles begann: Bei Therapien (Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie usw.) traf man auf andere Familien und knüpfte erste Kontakte. So unterschiedlich die einzelnen Geschichten und die einzelnen Familiensituationen auch waren, es gab viele gemeinsame Themen. Aus diesen Bekanntschaften bildete sich ein kleines Netzwerk. Man traf sich zum gemeinsamen Spielen, zu Ausflügen und anderen Unternehmungen. Neben Spaß und Freude mit unseren Kindern fand sich auch immer Zeit und Gelegenheit für Gespräche, Informationsaustausch und spontane Unterstützung. 

Hier wurde ganz konkret ‚Lebenshilfe‘ gelebt. Dabei nahmen Bedarf und Wünsche von Familien mit behinderten Kindern klare Formen an und wurden kommuniziert.

Diese Themen hat die Ortsgruppe der Lebenshilfe aufgegriffen und das Angebot für die Familien ausgebaut und weiterentwickelt 

Unsere Gruppe ist neben anderen Gruppierungen Teil eines großen Ganzen und geben der Lebenshilfevereinigung den Zusammenhalt.

Auch wenn unsere Kinder inzwischen ganz unterschiedliche Lebenswege eingeschlagen haben, so besteht doch noch immer eine tiefe Verbundenheit und Zusammenhalt zwischen den einzelnen Familien.

Zurück